mphil Logo - zur Startseite

Paul Dukas: »L'Apprenti Sorcier« (Der Zauberlehrling)

Johann Wolfgang von Goethes Ballade "Der Zauberlehrling" inspirierte den Komponisten Paul Dukas zu einer "Nacherzählung" mit musikalischen Mitteln. Dabei gelingt es Dukas in seinem 1897 uraufgeführten Werk, durch musikalische Anklänge an moderne Maschinen Goethes parabelhafte Ballade über die menschliche Selbstüberschätzung - die moderne Welt des Maschinenzeitalters vorausahnend - aktualisierend zu deutend. Zudem wurde diese Komposition auch filmgeschichtlich bedeutsam, als Walt Disney sie mit den Möglichkeiten des Zeichentrickfilms bebilderte.

Paul Dukas

Die Bekanntheit des Komponisten Paul Dukas beruht auf einem einzigen Werk: seinem genialen symphonischen Scherzo "Der Zauberlehrling" nach einer Ballade Johann Wolfgang von Goethes. Allerdings hat Dukas, der ein ungemein selbstkritischer Komponist…

Zu Paul Dukas