Spielfeld Klassik, das Educationprogramm der Münchner Philharmoniker, setzt auf Angebote für Alle! Mit dem Fokus auf Partizipation, kultureller Teilhabe und Interdisziplinarität bietet das Orchester ein umfangreiches Education Programm und setzt einen gesellschaftspolitischen Impuls, um die klassische Musik stärker mit der Stadtgesellschaft und verschiedenen Partnern zu verankern. Neben zahlreichen Kinder-, Jugend- und Uni-Konzerte sowie Kooperationen mit Jugendorchestern, finden regelmäßig Backstage-Führungen und Workshops, die BMW Clubkonzerte, der »Symphonic Mob« und Kammerkonzerte unter dem Label »MPHIL vor Ort« statt. Bereits seit 2011 hat Spielfeld Klassik dabei einen starken Partner zur Seite. Die Unterstützung von BMW ermöglicht ein vielseitiges sowie niederschwelliges Programm mit generationsübergreifenden Formaten und damit ein wichtiges Zeichen sozialer Verantwortung sowie als Corporate Citizen. Seit der Saison 2022/23 wird die Partnerschaft auch mit dem Fokus auf digitale Präsenz und globale Zusammenarbeit weiter intensiviert. Dies beinhaltet innovative Formate sowie internationale Tournee-Projekte und soll, ebenso wie durch einheitliche Kernbotschaften, das Profil der Partnerschaft lokal und global weiter schärfen. Die BMW Group begreift das Engagement weiterhin als Unterstützung von Kultur als essenziellen Teil ihrer Unternehmenskommunikation und strebt an, gemeinsam mit den Münchner Philharmonikern zu einem offenen Austausch und interkulturellen Dialog beizutragen.
Paul Müller, Intendant der Münchner Philharmoniker:
»Mit Spielfeld Klassik haben wir als Münchner Philharmoniker ein Vermittlungs-Angebot für alle Generationen geschaffen: Über 35.000 Interessierte aller Altersklassen besuchen jährlich unsere mehr als 150 Veranstaltungen. Dank der treuen Unterstützung von BMW können wir auch weiterhin vielfältige, innovative und nachhaltige Formate und Projekte entwickeln – und damit dazu beitragen, dass wir uns als Stadtgesellschaft über die universelle Sprache der Musik begegnen.«
Maximilian Schöberl, Generalbevollmächtigter der BMW AG und Leiter des Bereichs Konzernkommunikation und Politik:
»Ich freue mich ganz besonders über unsere erfolgreiche Partnerschaft mit den Münchner Philharmonikern. Klassische Musik ist ein integraler Bestandteil unserer weltweiten Kulturförderung, die mittlerweile seit über 50 Jahren Bestand hat. Das Programm von Spielfeld Klassik steht für kulturelle Teilhabe, Inklusion und Partizipation – Werte, die auch für ein internationales Wirtschaftsunternehmen grundlegend sind. Mehr Informationen zum Kulturengagement der BMW Group finden Sie hier.«