mphil Logo - zur Startseite

Alexander Möck

Alexander Maria Möck wurde 1969 in Lauingen (Donau) geboren. Im Alter von sechs Jahren begann sein Unterricht bei Aurelian Minculescu, dem er seine geigerischen Grundlagen und einige Erfolge bei "Jugend musiziert" verdankt. Noch während der Gymnasialzeit begann er sein Studium am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg bei Lydia Dubrowskaya. Nach dem Abitur studierte er an der Hochschule für Musik in München bei Ernö Sebestyen und Yuko Inagaki-Nothas. Er schloss sein künstlerisches sowie sein pädagogisches Examen mit Auszeichnung ab und ergänzte seine Ausbildung in der Meisterklasse von Rudolf-Joachim Koeckert. Nach musikwissenschaftlichen Studien an der LMU in München erhielt er wichtige künstlerische Anregungen in Meisterkursen u.a. bei Rainer Kussmaul, Christoph Poppen, Max Rostal, Hariolf Schlichtig, Franz Beyer, Walter Nothas. Er ist als Solist und Kammermusikpartner gefragt und seit Jahren als Dozent, Dirigent und Chorleiter tätig. Alexander Maria Möck spielte beim Münchner Kammerorchester, beim Bayerischen Staatsorchester und beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bevor er Konzertmeister der Bayerischen Kammerphilharmonie und, 1997, Mitglied der Münchner Philharmoniker wurde, bei denen er seit 1998 als Stimmführer der zweiten Geigen tätig ist.

credit Frank Bauer