Die vielfach ausgezeichnete Sängerin studierte bei Rudolf Piernay und holte sich weiteren Feinschliff in Meisterklassen von Dietrich Fischer-Dieskau, Julia Varady, Elly Ameling und Thomas Hampson. 2014 erlebte Hanna-Elisabeth Müller mit ihrem Auftritt als Zdenka in Richard Strauss’ »Arabella « an der Seite von Renée Fleming und Thomas Hampson unter der Leitung von Christian Thielemann bei den Salzburger Osterfestspielen ihren internationalen Durchbruch. Von 2012 bis 2016 gehörte sie dem Ensemble der Bayerischen Staatsoper an und blieb dem Haus seitdem als Gast verbunden. 2017 sang Hanna-Elisabeth Müller als Marzelline in »Fidelio« erstmals an der MET in New York. Kurz darauf machte sie ihr Opern- und Rollendebüt als Donna Anna in »Don Giovanni« an der Mailänder Scala, in der gleichen Rolle war sie seitdem an der Bayerischen Staatsoper und an der Wiener Staatsoper zu erleben. 2018 gab sie ihr Debüt an der Oper Zürich in Mozarts »Idomeneo« als Ilia. Mit ihrer Vielseitigkeit ist Hanna-Elisabeth Müller auch regelmäßig zu Gast auf den Konzertpodien. In der aktuellen Spielzeit ist sie u. a. in Beethovens 9. Symphonie bei der Sächsischen Staatskapelle unter Christian Thielemann oder mit Mahlers 2. Symphonie und dem Orchestre de Paris unter Semyon Bychkov in Paris zu hören.
Stand: Februar 2022