Der aus Österreich stammende Patrick Hahn ist einer der gefragtesten und spannendsten Dirigenten seiner Generation. Seit 2021 ist er Generalmusikdirektor der Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester. Parallel dazu wirkt er als Erster Gastdirigent beim Münchner Rundfunkorchester sowie seit 2024 beim Royal Scottish National Orchestra. Als Gastdirigent ist Patrick Hahn in der Saison 2024/25 erstmals beim hr-Sinfonieorchester, beim Brussels Philharmonic mit Patricia Kopatchinskaja und Anastasia Kobekina, bei der RAI mit Truls Mørk, an der Semperoper Dresden mit Strauss’ »Intermezzo« und an der Staatsoper Hamburg mit Wagners »Parsifal« zu erleben. Zu seinen Wiedereinladungen gehören das Deutsche Symphonie Orchester Berlin mit Gabriela Montero, die Wiener Symphoniker und das Tonhalle- Orchester Zürich. Er wird auch an den Johann-Strauß-Feierlichkeiten 2025 in Wien teilnehmen und anlässlich des 200-jährigen Jubiläums eine konzertante Aufführung von »Der Karneval in Rom« dirigieren. Zu den Höhepunkten der vergangenen Spielzeiten zählen sein erfolgreiches Debüt am Opernhaus Zürich mit Barrie Koskys Neuproduktion von »Die lustige Witwe« und am New National Theatre Tokyo mit »Der Fledermaus« sowie Debüts bei den Bamberger Symphonikern an der Seite von Sol Gabetta und beim SWR mit Istvan Vardai. Patrick Hahn arbeitet regelmäßig mit dem Klangforum Wien und den Wiener Symphonikern zusammen, zuletzt dirigierte er Schönbergs »Erwartung« mit Dorothea Röschmann im Wiener Musikverein. Patrick Hahn und das Münchner Rundfunkorchester haben für ihre Erkundungen und Einspielungen von selten gespieltem Repertoire wie Viktor Ullmanns »Der Kaiser von Atlantis« und Alexander Zemlinskys »Eine Florentinische Tragödie« von der Kritik viel Lob erhalten. Zu seinen weiteren Aufnahmen gehören die Violinkonzerte von Britten und Bruch mit Kerson Leong und dem Philharmonia Orchestra sowie die Klavierkonzerte Nr. 1 und 2 von Beethoven mit Olivier Cave und der Kammerakademie Potsdam. Neben seiner Arbeit im Bereich der klassischen Musik begleitet sich Patrick Hahn selbst am Klavier und singt Kabarett- Lieder des österreichischen Satirikers und Komponisten Georg Kreisler. Als Jazzpianist wurde er vom Chicago Jazz Festival ausgezeichnet und erhielt den Outstanding Soloist Award der University of Wisconsin- La Crosse als bester Jazzpianist des 37th Annual Jazz Festival.
Stand: Dezember 2024