logo Konzerte & Karten

Tareq Nazmi

Der renommierte Bassist Tareq Nazmi absolvierte sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Edith Wiens und Christian Gerhaher sowie privat bei Hartmut Elbert. Seine Karriere begann er im Münchner Opernstudio und wurde später Mitglied des Ensembles der Bayerischen Staatsoper.

Seine expressiven Rollenportraits machen ihn zu einem gesuchten Darsteller auf der Opernbühne. So ist Tareq Nazmi auch bei den diesjährigen Salzburger Sommerfestspielen zu erleben, zum ersten Mal im italienischen Fach als Banco in Verdis Macbeth (Regie: Krzystof Warlikowski), bevor er in der Saison 2023/24 erneut an der Salzach gastiert: als Alvise in La Gioconda bei den Osterfestspielen unter der Leitung von Antonio Pappano. Auf Einladung von Franz Welser-Möst wird er in Cleveland als Sarastro in Mozarts Zauberflöte und später bei den Münchner Opernfestspielen als Ferrando in Verdis Il Trovatore sowie als Gurnemanz in Wagners Parsifal in seiner Heimatstadt zu hören sein.

Im Konzertbereich wird er unter anderem Beethovens 9. Sinfonie unter der Leitung von Manfred Honeck im Gewandhaus Leipzig, die Missa solemnis unter Herbert Blomstedt in Stockholm, mit den Münchner Philharmonikern unter Philippe Herreweghe sowie mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und Vladimir Jurowski aufführen. Beim Orchestre de Paris wird er zum ersten Mal den Bass-Part in Mahlers 8. Sinfonie übernehmen, am Pult der ehemalige Chefdirigent Daniel Harding.

Zu den herausragenden Engagements der vergangenen Spielzeiten zählt sein Sarastro bei den Salzburger Festspielen 2022, nachdem ihm 2021 in der Rolle des Sprechers sein internationaler Durchbruch gelang. Des Weiteren sein Debüt als Gurnemanz in Wagners Parsifal am Grand Théâtre de Genève sowie sein Debüt an der Wiener Staatsoper als König Heinrich in Wagners Lohengrin. Sein Repertoire umfasst darüber hinaus zahlreiche Rollen der Bassliteratur wie Filippo II in Verdis Don Carlo, Zaccaria (Nabucco), Hunding (Die Walküre), König Marke (Tristan und Isolde) ist in Planung. Er war der Ensemblebass in Verdis Messa da Requiem beim Zürcher Tonhalleorchester unter John Eliot Gardiner, auf Tournee unter der musikalischen Leitung von Teodor Currentzis und bei den Berliner Philharmonikern unter Daniel Barenboim sowie in Beethovens Missa solemnisin München unter Kirill Petrenko.

Als gefragter Konzertsolist beherrscht Tareq Nazmi ein breites Repertoire, das Werke von Bach bis Beethoven, von Haydn bis Brahms und von Mozart bis Dvořák umfasst. Er hat bereits mit renommierten Orchestern wie dem Orchestre de Paris unter der Leitung von Daniel Harding, dem Orquestra Gulbenkian unter Alain Altinoglu, dem WDR Sinfonieorchester unter Jukka-Pekka Saraste, dem Deutschen Symphonieorchester Berlin und dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck sowie dem Balthasar-Neumann-Chor und Ensemble unter Thomas Hengelbrock zusammengearbeitet.

Als Liedsänger war Tareq Nazmi zuletzt gemeinsam mit Gerold Huber bei der Schubertiade Hohenems, in München, Köln und in der Londoner Wigmore Hall zu hören. Im Frühjahr 2023 trat er in Tokio mit Schuberts Winterreise auf.

 

Stand: August 2023

credit Marco Borggreve

Weiterführende Links

Weitere Konzerttermine mit Tareq Nazmi

Beethoven

Isarphilharmonie
  • Dirigent

    Philippe Herreweghe

    Philippe Herreweghe wurde in Gent geboren und kombinierte dort sein Universitätsstudium mit einer musikalischen Ausbildung am Konservatorium. Zur selben Zeit begann er zu dirigieren und gründete 1970 das Collegium Vocale Gent. Schon bald wurde…

    mehr

  • Sopran

    Hanna-Elisabeth Müller

    Die vielfach ausgezeichnete Sängerin studierte bei Rudolf Piernay und holte sich weiteren Feinschliff in Meisterklassen von Dietrich Fischer-Dieskau, Julia Varady, Elly Ameling und Thomas Hampson. 2014 erlebte Hanna-Elisabeth Müller mit ihrem…

    mehr

  • Sopran

    Anna Lucia Richter

    Anna Lucia Richter entstammt einer großen Musikerfamilie. Als langjähriges Mitglied des Mädchenchores am Kölner Dom erhielt sie seit ihrem neunten Lebensjahr Gesangsunterricht bei ihrer Mutter Regina Dohmen. Im Anschluss wurde sie von Prof. Kurt…

    mehr

  • Tenor

    Ilker Arcayürek

    Born in Istanbul and raised in Vienna, tenor Ilker Arcayürek has emerged as one of the most exciting and versatile vocal artists in recent years – hailed by the press for his “golden tenor” (Opera Now Magazine) and quickly establishing himself “in a…

    mehr

  • Bass

    Tareq Nazmi

    Der renommierte Bassist Tareq Nazmi absolvierte sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Edith Wiens und Christian Gerhaher sowie privat bei Hartmut Elbert. Seine Karriere begann er im Münchner Opernstudio und wurde später…

    mehr

  • Philharmonischer Chor München

    Der Philharmonische Chor München ist einer der führenden Konzertchöre Deutschlands und Partnerchor der Münchner Philharmoniker. Er wurde 1895 von Franz Kaim, dem Gründer der Münchner Philharmoniker, ins Leben gerufen. Seit 1996 wird er von…

    mehr

  • Ludwig van Beethoven: »Missa solemnis«
Isarphilharmonie

Beethoven

Isarphilharmonie
  • Dirigent

    Philippe Herreweghe

    Philippe Herreweghe wurde in Gent geboren und kombinierte dort sein Universitätsstudium mit einer musikalischen Ausbildung am Konservatorium. Zur selben Zeit begann er zu dirigieren und gründete 1970 das Collegium Vocale Gent. Schon bald wurde…

    mehr

  • Sopran

    Hanna-Elisabeth Müller

    Die vielfach ausgezeichnete Sängerin studierte bei Rudolf Piernay und holte sich weiteren Feinschliff in Meisterklassen von Dietrich Fischer-Dieskau, Julia Varady, Elly Ameling und Thomas Hampson. 2014 erlebte Hanna-Elisabeth Müller mit ihrem…

    mehr

  • Sopran

    Anna Lucia Richter

    Anna Lucia Richter entstammt einer großen Musikerfamilie. Als langjähriges Mitglied des Mädchenchores am Kölner Dom erhielt sie seit ihrem neunten Lebensjahr Gesangsunterricht bei ihrer Mutter Regina Dohmen. Im Anschluss wurde sie von Prof. Kurt…

    mehr

  • Tenor

    Ilker Arcayürek

    Born in Istanbul and raised in Vienna, tenor Ilker Arcayürek has emerged as one of the most exciting and versatile vocal artists in recent years – hailed by the press for his “golden tenor” (Opera Now Magazine) and quickly establishing himself “in a…

    mehr

  • Bass

    Tareq Nazmi

    Der renommierte Bassist Tareq Nazmi absolvierte sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Edith Wiens und Christian Gerhaher sowie privat bei Hartmut Elbert. Seine Karriere begann er im Münchner Opernstudio und wurde später…

    mehr

  • Philharmonischer Chor München

    Der Philharmonische Chor München ist einer der führenden Konzertchöre Deutschlands und Partnerchor der Münchner Philharmoniker. Er wurde 1895 von Franz Kaim, dem Gründer der Münchner Philharmoniker, ins Leben gerufen. Seit 1996 wird er von…

    mehr

  • Ludwig van Beethoven: »Missa solemnis«
Isarphilharmonie