mphil Logo - zur Startseite

Ulrich von Neumann-Cosel

Ulrich von Neumann-Cosel (geb. Zeller) wurde 1988 in Stuttgart geboren. Seine musikalische Ausbildung begann er zunächst auf dem Violoncello und bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben. Im Alter von 13 Jahren wechselte er zum Kontrabass. Nachdem er Jungstudent bei Prof. Matthias Weber an der Musikhochschule Stuttgart war, absolvierte er sein Studium bei Prof. Jörg Linowitzki an der Musikhochschule Lübeck und bei Prof. Esko Laine an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Neben mehrfachen Preisen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ ist Ulrich von Neumann-Cosel zweiter Preisträger der „International Doublebass Convention Bass 2010 Berlin“.

Orchestererfahrung konnte er in zahlreichen Jugendorchestern wie dem Bundesjugendorchester und als Solobassist im Gustav Mahler Jugendorchester sammeln sowie als Akademist im Theater Lübeck und an der Staatskapelle Berlin. Dort spielte er unter Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Daniel Barenboim, Sir Simon Rattle, Andris Nelsons, Kirill Petrenko und Sir Colin Davis. Ulrich von Neumann-Cosel ist seit September 2012 Mitglied der Kontrabassgruppe der Münchner Philharmoniker.

Neben seiner Tätigkeit als klassischer Musiker hat er außerdem zu Studienzeiten in Lübeck das Klezmerensemble Yxalag gegründet. Mit ihrem jugendlichen Charme und der beschwingten Art sind sie gern gesehene Gäste auf den Bühnen internationaler Festivals wie etwa dem Klezmerfestival Fürth, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Schleswig-Holstein-Musikfestival oder dem Klezmer-Festival Malta. Zu ihrem 10-jährigen Bühnenjubiläum veröffentlichte Yxalag 2018 gleich zwei Alben: Die vierte Folge in der Reihe „Klezmer Tales“ mit dem Namen „Fun Tashlikh“ und das Musik-Hörbuch für Kinder „Miloš und die verzauberte Klarinette“.

Außerdem ist Ulrich von Neumann-Cosel leidenschaftlicher Fotograf.

credit Frank Bauer

Weiterführende Links

CD-Einspielungen mit Ulrich von Neumann-Cosel

  • Klezmer Tales: Filfarbike Mishpokhe

  • Klezmer Tales: Fargint Zikh

  • Klezmer Tales: A Yiddishe Mame

  • Klezmer Tales: Fun Tashlikh

  • Milos und die verzauberte Klarinette

Konzerttermine mit Ulrich von Neumann-Cosel

»Durch Raum und Zeit«

4. Kammerkonzert

Münchner Künstlerhaus
  • Klarinette

    Alexandra Gruber

    Alexandra Gruber wurde in Freudenstadt/Schwarzwald geboren, begann bereits fünfjährig mit dem Klavierspiel, mit neun Jahren folgte dann die Klarinette. Ihr Studium im Hauptfach Klarinette absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik in…

    mehr

  • Fagott

    Raffaele Giannotti

    Raffaele Giannotti wurde 1995 in Italien geboren und erhielt den ersten Fagottunterricht im Alter von zehn Jahren bei Antonio Vergine und Claudio Gonella. Seine Diplomprüfung schloss er mit 15 Jahren am Giuseppe Verdi Konservatorium Turin mit…

    mehr

  • Horn

    Mia Schwarzfischer

    Mia Schwarzfischer wuchs in ihrem Geburtsort Bonn auf und war Jungstudentin an der Kölner Musikhochschule bei Paul van Zelm. Während des Studiums an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei Ab Koster war sie Mitglied der Jungen Deutschen…

    mehr

  • Violine

    Victoria Margasyuk

    Die Violinistin Victoria Margasyuk wurde im Januar 1989 in Moskau geboren. Ihren ersten Violinunterricht erhielt sie im Alter von 4 Jahren bei G. Turchaninova an der Zentralen Musikschule am Moskauer Staatskonservatorium. Danach studierte Victoria…

    mehr

  • Violine

    Katharina Schmitz

    Nach ihrer Studienzeit bei Gorjan Košuta, Michael Vogler und Thomas Christian in Köln, Berlin und Wien kam Katharina Schmitz 1996 als Stipendiatin der Münchner Orchesterakademie zu den Münchner Philharmonikern und wurde kurze Zeit später in die…

    mehr

  • ( ... )
  • »Tierkreis – 12 Melodien für Sternzeichen«
  • Isaac Albéniz: »Sevilla«, »Cadiz« und »Asturias« aus »Suite española«
  • Antonín Dvořák: Streichquintett Nr. 2
Münchner Künstlerhaus