Die Missa c-moll KV 427 "Große Messe" von Wolfgang Amadeus Mozart ist ein Faszinosum. Allein schon von "der" Messe zu sprechen, ist ungenau, liegt doch im Grunde nicht mehr vor als ein musikalischer Torso, voller Rätsel und Probleme – und voll großartiger Musik.
Das nicht vollendete Werk wurde am 26. Oktober 1783 in St. Peter in Salzburg aufgeführt. Seit dem 19. Jahrhundert wurden Versuche unternommen, Mozarts Fragment aufführbar zu machen.
Mit seinen Symphonien, Opern, Konzerten und seiner Kammermusik ist Wolfgang Amadeus Mozart heute der meistgespielte Komponist aller Zeiten. Am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren, zeigte Mozart schon sehr früh eine phänomenale Begabung für die Musik.…
Zu Wolfgang Amadeus Mozart