Mit Julia Lezhneva (Sopran) und Sara Mingardo (Alt) unter der Leitung von Andrea Marcon am Pult der Münchner Philharmoniker, entfaltet sich Pergolesis »Stabat Mater« in seiner ganzen emotionalen Kraft – ein Juwel der vokalen Barock-Literatur.
Mozarts Klarinettenkonzert mit Solo-Klarinettistin Alexandra Gruber unter der Leitung von James Levine, aufgenommen 2002 in der Philharmonie im Gasteig.
Eine digitale Veröffentlichung: Strauss’ Hornkonzert Nr. 2 unter der Leitung von Semyon Bychkov mit Jörg Brückner, damaliger Solohornist der Münchner Philharmoniker.
Sternstunden der Orchesterhistorie: Zu ihrem 125-jährigen Jubiläum veröffentlichten die Münchner Philharmoniker eine Sonder-CD-Box mit 17 Aufnahmen aus dem Archiv.
Die Blasmusik der Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Lorin Maazel und Zubin Mehta. Eine Aufnahme aus dem Festsaal des Münchner Hofbräuhauses.
Auf Andreas Martin Hofmeirs Album »On the way« werden Werke von Jörg Duda mit den Tubakonzert von John Williams und dem Werk »Very good morning« von Roland Szentpali vereint.
Nach zahlreichen Solo-CDs erschien die Orchesterdebüt-CD Alice Sara Otts mit den beiden ersten Klavierkonzerten von Franz Liszt und Peter Tschaikowsky.
Die Münchner Philharmoniker und Javier Perianes unter der Leitung von Pablo Heras-Casado mit zwei Meisterwerken Béla Bartóks: dem »Konzert für Orchester« und seinem 3. Klavierkonzert.