Zubin Mehta ist Ehrendirigent der Münchner Philharmoniker und dem Orchester seit vielen Jahrzehnten sehr verbunden. Unter seiner Leitung fanden zahlreiche legendäre Konzerte statt, die nun als Archiv-Aufnahmen veröffentlicht werden.
Hohe spieltechnische Anforderungen und eine große Besetzung - bei Richard Strauss' Tondichtung »Sinfonia domestica« wird die Intimität des Privatlebens zum großen Klangereignis. Ehrendirigent Zubin Mehta und die Münchner Philharmoniker präsentieren opulente Spätromantik aus der Isarphilharmonie in München.
Die Münchner Philharmoniker gratulieren ihrem Ehrendirigenten Zubin Mehta zum 85. Geburtstag. Ihm zu Ehren wurde im April 2021 im Orchester-eigenen Label »MPHIL« eine Aufnahme mit Haydns »Schöpfung« veröffentlicht (Mitschnitt vom Juni 2019). »...und es ward Licht !« ist damit ein sinnbildliches Synonym für die Aufnahme dieses Meisterwerks mit den Münchner Philharmonikern unter der Leitung ihres Ehrendirigenten Zubin Mehta.
Die Münchner Philharmoniker spielten 1911 die Uraufführung von Mahlers »Das Lied von der Erde«. Dieser Mitschnitt entstand am 20. November 2011 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Uraufführung unter der Leitung des Ehrendirigenten Zubin Mehta.
Exklusiv aus unserem Archiv: Die digitale Veröffentlichung eines Konzertmitschnitts vom 16. November 2011 von Franz Schuberts Ouvertüre zu »Rosamunde, Fürstin von Zypern« (D 797) dirigiert von Zubin Mehta.