mphil Logo - zur Startseite

Giedrė Šlekytė

Die aus Litauen stammende Dirigentin begann ihre Musikausbildung am Nationalen Mikalojus Konstantinas Čiurlionis Kunstgymnasium in Vilnius. Sie studierte Dirigieren an der Kunstuniversität Graz, der Hochschule für Musik und Theater Leipzig sowie an der Zürcher Hochschule der Künste. Als international gefragte Gastdirigentin arbeitete Giedrė Šlekytė u. a. bereits mit dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, dem Swedish Radio Orchestra, der Sächsischen Staatskapelle Dresden und dem Orchestre Philharmonique de Radio France. Nach ihrem Engagement als 1. Kapellmeisterin am Stadttheater Klagenfurt von 2016–18 dirigierte Giedrė Šlekytė an den Opernhäusern in Leipzig, Zürich, Antwerpen und bei den Salzburger Festspielen. Symphonische Engagements und Wiedereinladungen führen sie in der aktuellen Saison u. a. zum London Philharmonic Orchestra, zum Barcelona Symphony Orchestra und zum Orchestre symphonique de Québec. Im Herbst 2019 erschien bei der Deutschen Grammophon die vielbeachtete Porträt-CD »Raminta Šerkšnytė«, auf der Giedrė Šlekytė das Oratorium »Songs of Sunset and Dawn« mit dem Lithuanian National Symphony Orchestra dirigiert. Giedrė Šlekytė ist Preisträgerin des Internationalen Malko-Dirigentenwettbewerbs 2015 und erhielt 2013 beim Internationalen Dirigierwettbewerb Solon Michaelides in Zypern den 2. Preis (ein 1. Preis wurde nicht vergeben). Sie wurde für den Young Conductors Award der Salzburger Festspiele 2015 sowie als »Newcomer des Jahres« bei den International Opera Awards 2018 nominiert.

 

Stand: Januar 2022

credit Theresa Pewal

Weiterführende Links