mphil Logo - zur Startseite

Jukka-Pekka Saraste

Jukka-Pekka Saraste zählt zu den herausragenden Dirigenten seiner Generation. Im finnischen Heinola geboren, begann er seine Karriere als Geiger, bevor er an der Sibelius- Akademie Helsinki bei Jorma Panula Dirigieren studierte. Der überaus vielseitige Künstler hegt eine besondere Affinität für den Klang und Stil der Spätromantik. Seit September 2023 ist Jukka-Pekka Saraste Chefdirigent und Künstlerischen Direktor des Helsinki Philharmonic Orchestra. Von 2010 bis 2019 wirkte Jukka- Pekka Saraste als Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters Köln. Zuvor, von 2006 bis 2013, war er Music Director und Chefdirigent des Oslo Philharmonic Orchestra und wurde am Ende seiner Amtszeit zum Ehrendirigenten ernannt – ein Titel, der vom Orchester erstmals vergeben wurde. Er gründete das Finnish Chamber Orchestra, für das er bis heute als Künstlerischer Berater fungiert. Als Gastdirigent steht Jukka-Pekka Saraste am Pult der großen Orchester weltweit, darunter das London Philharmonic Orchestra, das Orchestre de Paris, das Royal Concertgebouw Orchestra, das NHK Symphony Orchestra, die Staatskapellen von Dresden und Berlin sowie alle führenden amerikanischen Orchester. In den letzten Jahren hat er sich verstärkt der Oper zugewandt; nach konzertanten Aufführungen von Strawinskys »Oedipus Rex« und Bartóks »Herzog Blaubarts Burg« konnte er große Erfolge als Dirigent einer szenischen Neuproduktion von Mendelssohns Oratorium »Elias« in der Regie von Calixto Bieito am Theater an der Wien sowie einer Neuinszenierung von Korngolds »Die tote Stadt« an der Finnischen Nationaloper verzeichnen. In der Saison 2020/21 übernahm er die musikalische Leitung einer Neuproduktion von Aribert Reimanns »Lear« an der Bayerischen Staatsoper in München, die im Januar 2023 ihre Wiederaufnahme erfuhr. Für Jukka-Pekka Saraste ist es von großer Bedeutung, junge Musiker*innen am Anfang ihrer Karriere zu betreuen und zu unterstützen. Er ist Gründungsmitglied der LEAD! Stiftung, einem Mentorenprogramm für junge Künstler*innen mit Sitz in Finnland, die bereits Projekte in Stockholm, Lausanne, Dortmund und Sofia durchgeführt hat. Im Jahr 2020 rief er außerdem das jährliche Fiskars-Sommerfestival ins Leben, wo renommierte Musiker* innen ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächste Generation weitergeben. Jukka-Pekka Saraste wurde mit dem Pro Finlandia-Preis, der Sibelius- Medaille, dem finnischen Staatspreis für Musik und dem Komturkreuz des Ordens des Löwen von Finnland ausgezeichnet. Außerdem verliehen ihm die York University Toronto und die Sibelius-Akademie Helsinki die Ehrendoktorwürde.

 

Stand: März 2025

credit Felix Broede

Weiterführende Links