logo Konzerte & Karten

Christiane Karg

Die in Feuchtwangen geborene Sopranistin Christiane Karg studierte am Salzburger Mozarteum bei Heiner Hopfner sowie in der Liedklasse von Wolfgang Holzmair und wurde für ihren Masterabschluss im Fach Oper/Musiktheater mit der Lilli-Lehmann-Medaille ausgezeichnet. Noch während ihres Studiums gab sie ihr vielbeachtetes Debüt bei den Salzburger Festspielen und ist dort seither gern gesehener Gast. Weltweit ist Christiane Karg in den großen Partien ihres Fachs zu erleben: in London am Royal Opera House Covent Garden als Pamina, an der Lyric Opera Chicago und an der Met in New York als Susanna, an der Mailänder Scala als Sophie und Euridice, an der Wiener Staatsoper als Mélisande (»Pelléas et Mélisande «), um nur einige zu nennen. Auch für Konzertpartien ist die Sopranistin international gefragt. In der Saison 2022/23 singt sie die 9. Symphonie von Beethoven mit dem Gewandhausorchester unter Andris Nelsons in Leipzig, Mahlers 2. Symphonie mit dem Orchestre de Paris unter Klaus Mäkelä und mit dem Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino unter Zubin Mehta, Schumanns »Paradies und die Peri« mit der Tschechischen Philharmonie unter Daniel Harding und Mozart-Arien mit dem B’Rock Orchestra unter René Jacobs sowie auch mit dem Mahler Chamber Orchestra unter Andris Nelsons. Bei den Münchner Philharmonikern war sie zuletzt im Januar 2023 ebenfalls in Mahlers 4. Symphonie unter der Leitung von Krzysztof Urbański zu hören. Zusätzlich zu ihren zahlreichen Engagements konzipiert und verantwortet Christiane Karg als künstlerische Leiterin des Festivals Kunst- Klang eine eigene Konzertreihe in ihrer Heimatstadt Feuchtwangen und setzt sich mit großem Engagement mit ihrem Projekt »be part of it! – Musik für Alle« für Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche ein. Für ihre Verdienste wurden der Künstlerin der Kulturpreis Bayern sowie der Brahms-Preis der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. verliehen.

 

Stand: Mai 2023

credit Gisela Schenker

Weiterführende Links