logo Konzerte & Karten

Wolfgang Berg

Der in Prüm in der Eifel geborene Musiker hatte bereits im Alter von fünf Jahren seinen ersten Violinunterricht beim Vater und wuchs in einem sehr lebendigen musikalischen Umfeld auf. Wolfgang Berg begann sein Bratschenstudium zunächst in Köln bei Rainer Moog und schloss dieses bei Hariolf Schlichtig in Aachen mit dem Konzertexamen ab.

Während des Studiums war er Solobratscher des European Community Youth Orchestra unter Claudio Abbado und der Deutschen Kammerakademie Neuss, spielte in der Camerata Academica Salzburg unter Sándor Végh sowie im Ensemble Modern. Als Solobratscher der Internationalen Bachakademie Stuttgart arbeitete er später viele Jahre intensiv mit Helmuth Rilling zusammen. Mit seinem Klavierquartett Enigma Ensemble produzierte er zwei CDs mit Jugendwerken von Ludwig van Beethoven und Richard Strauss.

Wolfgang Berg ist seit 1990 Mitglied der Münchner Philharmoniker und konzertiert außerdem mit dem Philharmonischen Streichsextett München sowie dem Philharmonischen Kammerorchester München seit vielen Jahren regelmäßig im In- und Ausland.

Zusammen mit Kollegen der Münchner Philharmoniker erhielt er bereits zweimal eine Einladung zu einem Konzert im Palacio de Madrid mit Streichquartetten von Beethoven und Schubert, um auf den weltberühmten und einzigartigen Stradivari-Instrumenten zu spielen, welche in den Jahren 1696 - 1701 in kurzer Reihenfolge als zusammengehörendes Ensemble von Stradivari gebaut wurden und sich seit vielen Jahren im Besitz des spanischen Königshofes befinden.

2006 war Wolfgang Berg Mitbegründer des ODEON-Jugendsinfonieorchesters München, kümmert sich seitdem auf musikalischer und organisatorischer Ebene um die Belange des Jugendorchesters und steht neben seiner Dozententätigkeit dem Orchester als künstlerischer Mentor zur Verfügung. Seit November 2010 ist das ODEON-Jugendsinfonieorchester München offizielles Patenorchester der Münchner Philharmoniker.

credit Frank Bauer

Weitere Konzerttermine mit Wolfgang Berg

Kammerkonzert im Rahmen der SEErenade

Haus Buchenried, Leoni am Starnberger See
  • Violine

    Iason Keramidis

    Iason Keramidis wurde 1985 in Kavala (Griechenland) geboren. Schon sehr früh überzeugte er mit seiner außergewöhnlichen Musikalität. Mit 13 Jahren setzte er seine musikalische Ausbildung bei Prof. Stelios Kafantaris fort. Ab 2003 studierte er an der…

    mehr

  • Violine

    Clément Courtin

    Der in Lille / Frankreich geborene Musiker begann im Alter von acht Jahren mit dem Geigenspiel; von 1995 bis 1997 studierte er in Paris bei Suzanne Gessner. Anschließend wurde Clément Courtin in die Klasse von Igor Oistrach in Brüssel aufgenommen, wo…

    mehr

  • Bratsche

    Wolfgang Berg

    Der in Prüm in der Eifel geborene Musiker hatte bereits im Alter von fünf Jahren seinen ersten Violinunterricht beim Vater und wuchs in einem sehr lebendigen musikalischen Umfeld auf. Wolfgang Berg begann sein Bratschenstudium zunächst in Köln bei…

    mehr

  • Violoncello

    Manuel von der Nahmer

    Der aus Wuppertal stammende Musiker erhielt im Alter von neun Jahren seinen ersten Cellounterricht. Nachdem er drei erste Bundespreise beim Wettbewerb "Jugend musiziert" und den ersten Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb "Charles Hennen"…

    mehr

  • Johann Sebastian Bach: Contrapunktus I und IX aus »Die Kunst der Fuge«
  • Anton Webern: »Langsamer Satz« für Streichquartett
  • Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 18 Nr. 4
Haus Buchenried, Leoni am Starnberger See