logo Konzerte & Karten

Abo a

Beethoven

Isarphilharmonie

weitere Termine

  • , Isarphilharmonie
  • , Isarphilharmonie
  • , Daejeon Arts Center
  • , Seoul Arts Center
  • , Sejong Center Seoul
  • , Lotte Concert Hall Seoul
  • Dirigent Myung-Whun Chung

    Myung-Whun Chung

    Myung-Whun Chung has conducted some of the world’s most prestigious orchestras, including the Berliner Philharmoniker, Bayerischer Rundfunk and the Wiener Philharmoniker, as well as all the major London and Parisian orchestras. In the USA, he has…

    mehr

  • Klavier Yunchan Lim

    Yunchan Lim

    In June 2022, Yunchan Lim became the youngest person ever to win gold at the Van Cliburn International Piano Competition; his performances throughout showcased a “magical ability” and a “natural, instinctive quality” (La Scena) that astounded…

    mehr

  • Ludwig van Beethoven

    Ludwig van Beethoven

    Ludwig van Beethoven, 1770 in Bonn als Sohn einer Musikerfamilie geboren, fiel früh durch seine außergewöhnliche musikalische Begabung auf. 1792 schickte ihn der Bonner Kurfürst nach Wien, um ihm dort eine Vervollkommnung seiner Kenntnisse durch…

    mehr

    Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58

    Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58

    Klavierkonzerte dienten Komponisten wie Mozart oder Beethoven auch immer dazu, ihr pianistisches Können in der Öffentlichkeit unter Beweis zu stellen. Und so ist es nicht verwunderlich, daß Beethoven selbst den Solopart bei der Uraufführung seines…

    mehr

  • Pause

  • Ludwig van Beethoven

    Ludwig van Beethoven

    Ludwig van Beethoven, 1770 in Bonn als Sohn einer Musikerfamilie geboren, fiel früh durch seine außergewöhnliche musikalische Begabung auf. 1792 schickte ihn der Bonner Kurfürst nach Wien, um ihm dort eine Vervollkommnung seiner Kenntnisse durch…

    mehr

    Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"

    Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"

    Mit seiner dritten Symphonie setzte Beethoven den Markstein zum Beginn der großen Epoche der klassisch-romantischen Symphonie. Neu und für die Zeitgenossen ungewohnt war allein die Dimension der Symphonie - mit einer Dauer von einer Stunde war das…

    mehr

Tickets:

81 € | 69 € | 61 € | 48 € | 42 € | 24 €; U30: 14 € | 11 €

  • Dirigent Myung-Whun Chung

    Myung-Whun Chung

    Myung-Whun Chung has conducted some of the world’s most prestigious orchestras, including the Berliner Philharmoniker, Bayerischer Rundfunk and the Wiener Philharmoniker, as well as all the major London and Parisian orchestras. In the USA, he has…

    mehr

  • Klavier Yunchan Lim

    Yunchan Lim

    In June 2022, Yunchan Lim became the youngest person ever to win gold at the Van Cliburn International Piano Competition; his performances throughout showcased a “magical ability” and a “natural, instinctive quality” (La Scena) that astounded…

    mehr

Tickets:

81 € | 69 € | 61 € | 48 € | 42 € | 24 €; U30: 14 € | 11 €

  • Ludwig van Beethoven

    Ludwig van Beethoven

    Ludwig van Beethoven, 1770 in Bonn als Sohn einer Musikerfamilie geboren, fiel früh durch seine außergewöhnliche musikalische Begabung auf. 1792 schickte ihn der Bonner Kurfürst nach Wien, um ihm dort eine Vervollkommnung seiner Kenntnisse durch…

    mehr

    Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58

    Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58

    Klavierkonzerte dienten Komponisten wie Mozart oder Beethoven auch immer dazu, ihr pianistisches Können in der Öffentlichkeit unter Beweis zu stellen. Und so ist es nicht verwunderlich, daß Beethoven selbst den Solopart bei der Uraufführung seines…

    mehr

  • Pause

  • Ludwig van Beethoven

    Ludwig van Beethoven

    Ludwig van Beethoven, 1770 in Bonn als Sohn einer Musikerfamilie geboren, fiel früh durch seine außergewöhnliche musikalische Begabung auf. 1792 schickte ihn der Bonner Kurfürst nach Wien, um ihm dort eine Vervollkommnung seiner Kenntnisse durch…

    mehr

    Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"

    Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"

    Mit seiner dritten Symphonie setzte Beethoven den Markstein zum Beginn der großen Epoche der klassisch-romantischen Symphonie. Neu und für die Zeitgenossen ungewohnt war allein die Dimension der Symphonie - mit einer Dauer von einer Stunde war das…

    mehr



Mit gerade einmal 18 Jahren gewann der Südkoreaner YUNCHAN LIM im Juni 2022 die prestigeträchtige Van-Cliburn-Competition und ist damit der jüngste Gewinner in der 60-jährigen Wettbewerbsgeschichte. Das Video seiner Finalrunde, in der er Rachmaninows 3. Klavierkonzert spielt, ist inzwischen auf YouTube die mit Abstand meistgesehene Version des beliebten Konzerts. Vielleicht steht dem jungen Nachwuchstalent eine ähnliche Karriere bevor wie seinem Landsmann Myung-Whun Chung, der ebenfalls in jungen Jahren als Pianist weltweit konzertierte, bevor er zum Taktstock griff. Bei den Münchner Philharmonikern debütiert Yunchan Lim mit Beethovens lyrischem Klavierkonzert Nr. 4. Berühmt ist die Anekdote über Beethovens »Eroica«. Wutentbrannt über Napoleons Selbsternennung zum Kaiser kratzte Beethoven den ursprünglichen Widmungsträger aus dem Titelblatt so rabiat heraus, dass ein Loch im Papier entstand. »Nun wird er auch alle Menschenrechte mit Füßen treten, nur seinem Ehrgeize frönen; er wird sich nun höher, wie alle andern stellen, ein Tyrann werden!« Beethovens treffende Worte sind heute leider noch immer aktuell.

Konzertdauer: ca. 2 Stunden

Einführungsveranstaltung

  • Uhrzeit: 18:15 Uhr
  • Dauer: ca. 40 Minuten
  • Ort: Probensaal, Gasteig HP8
  • Dozent*in: Thomas Gropper
credit Lisa-Marie Mazzucco

Anreise

Die Isarphilharmonie befindet sich auf dem Gelände des »Gasteig HP8«. Bitte nutzen Sie wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel, da nur begrenzt Parkplätze vorhanden sind.

Isarphilharmonie
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München

Informationen zur Barrierefreiheit und Behindertenparklplätzen

  • Anreise mit der U-Bahn

    Anreise mit der U-Bahn
    U3: Haltestelle Brudermühlstraße, Fußweg 350m oder Bus 54/X30
    U1: Haltestelle Candidplatz, Bus 54/X30 oder Shuttle-Bus zur Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Anreise mit dem Bus
    Bus 54: Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8 Bus
    Bus X30: Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Anreise mit dem PKW

    Anreise mit dem PKW
    Blumengroßmarkt, Lagerhausstraße 5: (geöffnet ab 2 h vor Veranstaltungsbeginn bis 1 Uhr; die 4-Stunden-Pauschale beträgt 10 €, jede weitere angefangene Stunde kostet € 3,50), Shuttle-Bus zur Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

Social Media

Newsletter

Melden Sie sich hier zum Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Zur Anmeldung

Weitere Veranstaltungen

Smetana

Isarphilharmonie
  • Dirigent

    Gianandrea Noseda

    Gianandrea Noseda is one of the world’s most sought-after conductors, equally recognized for his artistry in both the concert hall and opera house. The 2021 – 2022 season marks his fifth as Music Director of the National Symphony Orchestra.

    Noseda’s…

    mehr

  • Bedřich Smetana: Ouvertüre zu »Die verkaufte Braut«
  • Bedřich Smetana: Ouvertüre und Höllentanz aus »Die Teufelswand«
  • Bedřich Smetana: »Wallensteins Lager«
  • Bedřich Smetana: Auszüge aus »Má Vlast« (Mein Vaterland)
Isarphilharmonie

Sibelius
Mahler

Isarphilharmonie
  • Dirigent

    Daniel Harding

    Daniel Harding, geboren in Oxford, begann seine Laufbahn als Assistent von Simon Rattle beim City of Birmingham Symphony Orchestra, mit dem er 1994 sein professionelles Debüt gab. In der Spielzeit 1995/1996 assistierte er Claudio Abbado bei den…

    mehr

  • Jean Sibelius: »Tapiola«
  • Gustav Mahler: 5. Symphonie
Isarphilharmonie