mphil Logo - zur Startseite

3. Jugendkonzert

Isarphilharmonie

  • Dirigent

    Gianandrea Noseda

    Gianandrea Noseda is one of the world’s most sought-after conductors, equally recognized for his artistry in both the concert hall and opera house. The 2021 – 2022 season marks his fifth as Music Director of the National Symphony Orchestra.

    Noseda’s…

    mehr

  • Moderation

    Malte Arkona

    Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

    mehr

  • Bedřich Smetana

    Zusammen mit Antonín Dvořák gilt Bedřich Smetana als der Begründer eines tschechischen Nationalstils in der Musik. Während sich Dvořák jedoch vornehmlich auf die traditionellen Gattungen der Sinfonie und des Streichquartetts konzentrierte,…

    mehr

    Auszüge aus "Má Vlast" (Mein Vaterland): "Vyšehrad", "Z českých luhů a hájů" (Aus Böhmens Hain und Flur), "Šárka", "Vltava" (Die Moldau)

    Mit seinem Zyklus "Má Vlast" (Mein Vaterland) setzte Smetana seiner tschechischen Heimat ein klingendes Denkmal. Es ist nicht nur ein musikalischer Streifzug durch die Geschichte, die Sagenwelt und die Landschaft Tschechiens, sondern eine…

    mehr

Tickets:

Kinder/Jugendliche/U30: 11 €
Erwachsene: 32 € / 23 € / 14 €

  • Dirigent

    Gianandrea Noseda

    Gianandrea Noseda is one of the world’s most sought-after conductors, equally recognized for his artistry in both the concert hall and opera house. The 2021 – 2022 season marks his fifth as Music Director of the National Symphony Orchestra.

    Noseda’s…

    mehr

  • Moderation

    Malte Arkona

    Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

    mehr

Tickets:

Kinder/Jugendliche/U30: 11 €
Erwachsene: 32 € / 23 € / 14 €

  • Bedřich Smetana

    Zusammen mit Antonín Dvořák gilt Bedřich Smetana als der Begründer eines tschechischen Nationalstils in der Musik. Während sich Dvořák jedoch vornehmlich auf die traditionellen Gattungen der Sinfonie und des Streichquartetts konzentrierte,…

    mehr

    Auszüge aus "Má Vlast" (Mein Vaterland): "Vyšehrad", "Z českých luhů a hájů" (Aus Böhmens Hain und Flur), "Šárka", "Vltava" (Die Moldau)

    Mit seinem Zyklus "Má Vlast" (Mein Vaterland) setzte Smetana seiner tschechischen Heimat ein klingendes Denkmal. Es ist nicht nur ein musikalischer Streifzug durch die Geschichte, die Sagenwelt und die Landschaft Tschechiens, sondern eine…

    mehr


Der Geburtstag des tschechischen Komponisten Bedřich Smetana jährt sich am 2. März 2024 zum 200. Mal – ein guter Grund, Smetana das 3. Jugendkonzert zu widmen! Mit seinem Zyklus »Má Vlast« (Mein Vaterland) setzte Smetana seiner tschechischen Heimat ein klingendes Denkmal. Es ist nicht nur ein musikalischer Streifzug durch die Geschichte, die Sagenwelt und die Landschaft Tschechiens, sondern eine Liebeserklärung an eine ganze Nation. Mit »Die Moldau«, dem berühmtesten Teil aus »Má Vlast«, hat es Smetana wohl auf Ewigkeit in die Liste der beliebtesten Klassik-Hits geschafft. Gianandrea Noseda als Dirigent und MALTE ARKONA als Moderator begleiten das Publikum bei der musikalischen Reise in unser östliches Nachbarland.

Weitere Informationen zu den Jugendkonzerten

Einzelkarten ab 21.11.2023
Gruppenbestellungen ab 09.01.2024

Konzertdauer: ca. 2 Stunden

credit Nikolaj Lund

Anreise

Die Isarphilharmonie befindet sich auf dem Gelände des »Gasteig HP8«. Bitte nutzen Sie wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel, da nur begrenzt Parkplätze vorhanden sind.

Isarphilharmonie
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München

Informationen zur Barrierefreiheit und Behindertenparklplätzen

  • Anreise mit der U-Bahn

    Anreise mit der U-Bahn
    U3: Haltestelle Brudermühlstraße, Fußweg 350m oder Bus 54/X30
    U1: Haltestelle Candidplatz, Bus 54/X30 oder Shuttle-Bus zur Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Anreise mit dem Bus
    Bus 54: Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8 Bus
    Bus X30: Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Anreise mit dem PKW

    Anreise mit dem PKW
    Blumengroßmarkt, Lagerhausstraße 5: (geöffnet ab 2 h vor Veranstaltungs­beginn bis 1 Uhr; die 4-Stunden-Pauschale beträgt 10 €, jede weitere angefangene Stunde kostet € 3,50), Shuttle-Bus zur Schäftlarnstraße/­Gasteig HP8

Social Media

Newsletter

Melden Sie sich hier zum Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Zur Anmeldung

Weitere Veranstaltungen

2. Jugendkonzert

Isarphilharmonie
  • Dirigentin & Sopran

    Barbara Hannigan

    Die aus der kanadischen Provinz Nova Scotia stammende Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan verkörpert Musik mit einem beispiellosen dramatischen Feingefühl und befindet sich damit auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Zu ihren künstlerischen…

    mehr

  • Sopran

    Aphrodite Patoulidou

    Born in Thessaloniki, Greece, Aphrodite Patoulidou is one of the most interesting rising stars of today. A celebrated soprano, Aphrodite is also a songwriter and photographer. She is also passionate about painting and poetry.

    As a soprano, Aphrodite…

    mehr

  • Moderation

    Malte Arkona

    Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

    mehr

  • Charles Ives: »The Unanswered Question«
  • Ruth Crawford Seeger: Andante für Streichorchester
  • Joseph Haydn: 44. Symphonie »Trauer-Symphonie«
  • Traditional: »Outborn«, isländisches Volkslied
  • ( ... )
Isarphilharmonie

4. Jugendkonzert

Isarphilharmonie
  • Dirigent

    Klaus Mäkelä

    Der 26-jährige finnische Dirigent Klaus Mäkelä ist Chefdirigent des Oslo Philharmonic Orchestra, Musikdirektor des Orchestre de Paris und künstlerischer Leiter des Turku Music Festival. Aus einer finnischen Musikerfamilie stammend, studierte er an…

    mehr

  • Moderation

    Malte Arkona

    Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

    mehr

  • Richard Strauss: »Eine Alpensinfonie«
Isarphilharmonie