mphil Logo - zur Startseite

Malte Arkona

Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern Family (Prof. Arvin Fennerman) unter Beweis gestellt. Als Moderator der populären Sendungen Tigerenten Club und Die beste Klasse Deutschlands wurde er bei Groß und Klein beliebt.

Maltes große Leidenschaft ist die klassische Musik. Als Musikvermittler bietet er inzwischen allen Generationen einen unterhaltsamen, lustigen und spannenden Einstieg in die Welt der „klassischen“ (und romantischen, barocken, zeitgenössischen…) Musik. Dabei zählt er mit seinem frischen und modernen Moderationsstil inzwischen zu den gefragtesten Musikvermittlern im deutschsprachigen Raum. Spielend leicht schafft er es, das Publikum mit seiner eigenen Begeisterung für die bekannten und weniger bekannten musikalischen Werke anzustecken.

So moderierte er u.a. bereits bei den Berliner Philharmonikern, den Wiener Symphonikern, dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg, dem WDR Funkhausorchester, den Münchner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem SWR Sinfonieorchester, dem Württembergischen Kammerorchester, den Bamberger Symphonikern, der Dresdner Philharmonie, den Symphonikern Hamburg und der NDR Radiophilharmonie. Im Sommer 2023 wird er das renommierte Open Air Konzert des Gewandhaus Leipzig „Klassik Airleben“ unter der Leitung von Andris Nelson moderieren.

2020 startete Malte eine exklusive Zusammenarbeit mit dem Label Berlin Classics (Edel Kultur). Für Erwachsene nahm er eine außergewöhnliche Version vom „Karneval der Tiere“ auf. In seiner eigenen Hörspiel-Reihe „Malte & Mezzo“ schlüpft er in die Rolle des „Klassikentdeckers“, der mit seinem Freund „Mezzo“, einem kleinen roten Wesen, Abenteuer in der Musikwelt erlebt. Dabei präsentiert er bekannte Werke und Komponisten in lustigen und mitreißenden eigenen Textfassungen. Zu den bisherigen Veröffentlichungen zählen unter anderem: „Gruselige Bilder einer Ausstellung“, „Auf Tour mit Mozart“, „Eine Party mit Beethoven“ und „Keine Nöte mit der Zauberflöte“. Auch für diese Hörspiele gilt: sie sind nicht nur für Kinder interessant und hörenswert. „Malte & Mezzo“ werden in dieser Saison auch live zu erleben sein, unter anderem beim RSB Berlin und bei den Dortmunder Philharmonikern. Im Dezember 2021 erschien ein „Malte & Mezzo“-Weihnachtsalbum, auf dem nicht nur viele bekannte Musiker*innen zu hören sein werden, sondern auch ein paar von Maltes ehemaligen KiKa-TV-Kollegen.

Das Abenteuer „Beethoven auf der Spur!“ aus der „Orchester-Detektive“-Reihe mit der NDR Radiophilharmonie Hannover erschien 2020 in Kooperation mit dem NDR auf Sony Classical.

In seinen vielseitigen Projekten arbeitet Malte mit dem „Who‘s who“ der Klassikbranche zusammen, u.a. in Kooperationen mit hochkarätigen Solist*innen und Dirigent*innen wie Andris Nelsons, Michael Sanderling, Lars Vogt, Igor Levit, Antonello Manacorda, Barbara Hannigan, Sebastian Weigle, Christian Tetzlaff, Daniel Hope, Joana Mallwitz, Patrick Hahn, Edgar Moreau, Claire Huangci, Javier Perianes, Tanja Tetzlaff und Andrew Manze.

Neben der Entwicklung von neuen Konzertkonzepten für klassische Musik führte Malte 2021 zum ersten Mal auch Regie, sowohl in einem Musikvideo des Philharmonischen Kammerorchesters Dresden, als auch in mehreren Clips der Dresdner Philharmonie. Auch sein Podcast „MPhil mit Malte“ in Zusammenarbeit mit den Münchner Philharmonikern ist in diesem Jahr erfolgreich an den Start gegangen.

Malte Arkona moderiert seit Jahren die Jugendkonzerte der Münchner Philharmoniker und tritt als dort Sprecher bei Sonder- und Familienkonzerten auf.

 

Stand: Januar 2023

credit Nikolaj Lund

Weiterführende Links

Konzerttermine mit Malte Arkona

  • 4. Jugendkonzert

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      mehr

    • Moderation

      Malte Arkona

      Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

      mehr

    • Tzvi Avni: »Prayer«
    • Gustav Mahler: 6. Symphonie »Tragische«
    Isarphilharmonie
  • 1. Jugendkonzert

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Santtu-Matias Rouvali

      Der Dirigent Santtu-Matias Rouvali kommt aus der renommierten finnischen Dirigentenschule in Helsinki. Geboren 1985, begann er zunächst ein Schlagzeugstudium; inspiriert von Jorma Panula und Hannu Lintu wechselte er an die Sibelius-Akademie zum…

      mehr

    • Klavier

      Kirill Gerstein

      Kirill Gerstein wurde in Woronesch (Sowjetunion) geboren und besuchte eine der Spezialmusikschulen des Landes für begabte Kinder. Autodidaktisch brachte er sich das Jazzspielen bei, indem er die Plattensammlung seiner Eltern hörte. Nach einer…

      mehr

    • Moderation

      Malte Arkona

      Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

      mehr

    • Sergej Rachmaninow: 2. Klavierkonzert
    • Dmitrij Schostakowitsch: Auszüge aus der Suite zu »Moskau, Tscherjomuschki«
    • Alexander Borodin: 2. Symphonie
    Isarphilharmonie
  • 2. Jugendkonzert

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Wayne Marshall

      Der britische Dirigent, Organist und Pianist Wayne Marshall ist weltbekannt für seine Musikalität und Vielseitigkeit sowohl am Dirigentenpult als auch an den Tasten. Er war Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters Köln (2014–2020) und Erster…

      mehr

    • Violoncello

      Floris Mijnders

      Floris Mijnders, geboren in Den Haag, bekam als Achtjähriger den ersten Cellounterricht von seinem Vater. Ab 1984 studierte er bei Jean Decroos am Royal Conservatory Den Haag. Während seines Studiums spielte er im European Youth Orchestra und…

      mehr

    • Moderation

      Malte Arkona

      Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

      mehr

    • Erich Wolfgang Korngold: Suite aus der Musik zum Film »Devotion«
    • Theo Mackeben: »Sinfonische Ballade« für Violoncello und Orchester
    • Leonard Bernstein: »Fancy Free«
    Isarphilharmonie
  • 3. Jugendkonzert

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      mehr

    • Klavier

      Seong-Jin Cho

      Die Weltöffentlichkeit wurde 2015 auf den Koreaner Seong-Jin Cho aufmerksam, als er den ersten Preis beim Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann. Seitdem erlebte seine Karriere einen rasanten Aufstieg. Als gefragter Künstler arbeitet er…

      mehr

    • Moderation

      Malte Arkona

      Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

      mehr

    • Ludwig van Beethoven: 1. Klavierkonzert
    • Gustav Mahler: 1. Symphonie »Titan«
    Isarphilharmonie
  • 4. Jugendkonzert

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Petr Popelka

      Petr Popelka wird zum Beginn der Saison 2024/25 das Amt des Chefdirigenten der Wiener Symphoniker übernehmen. Der Tscheche ist außerdem Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Radio-Symphonieorchesters Prag und war zuvor Chefdirigent des…

      mehr

    • Violine

      Isabelle Faust

      Nachdem Isabelle Faust in sehr jungen Jahren Preisträgerin des renommierten Leopold-Mozart-Wettbewerbs und des Paganini-Wettbewerbs geworden war, gastierte sie schon bald regelmäßig mit den bedeutendsten Orchestern der Welt, wie den Berliner…

      mehr

    • Moderation

      Malte Arkona

      Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

      mehr

    • Antonín Dvořák: Violinkonzert
    • Hans Werner Henze: »Sebastian im Traum«
    • Igor Strawinsky: »L'oiseau de feu«
    Isarphilharmonie