mphil Logo - zur Startseite

4. Jugendkonzert

Isarphilharmonie

  • Dirigent

    Klaus Mäkelä

    Der 26-jährige finnische Dirigent Klaus Mäkelä ist Chefdirigent des Oslo Philharmonic Orchestra, Musikdirektor des Orchestre de Paris und künstlerischer Leiter des Turku Music Festival. Aus einer finnischen Musikerfamilie stammend, studierte er an…

    mehr

  • Moderation

    Malte Arkona

    Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

    mehr

  • Richard Strauss

    Richard Strauss wurde am 11. Juni 1864 in München geboren. Sein Vater Franz Strauss (1822–1905) war erster Hornist am Hoforchester München und ab 1871 Akademieprofessor, seine Mutter Josephine (1838–1910) stammte aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr,…

    mehr

    "Eine Alpensinfonie" op. 64 für großes Orchester

    Als Bergtour unter extremsten Bedingungen hat man Strauss´ "Alpensymphonie" missverstanden, die als philosophisch-musikalisches Gegenstück zu "Also sprach Zarathustra" geplant war: Nietzsches Kunst, "auf Bergen zu leben", sollte sie ein tönendes…

    mehr

Tickets:

Kinder/Jugendliche/U30: 11 €
Erwachsene: 32 € / 23 € / 14 €

  • Dirigent

    Klaus Mäkelä

    Der 26-jährige finnische Dirigent Klaus Mäkelä ist Chefdirigent des Oslo Philharmonic Orchestra, Musikdirektor des Orchestre de Paris und künstlerischer Leiter des Turku Music Festival. Aus einer finnischen Musikerfamilie stammend, studierte er an…

    mehr

  • Moderation

    Malte Arkona

    Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

    mehr

Tickets:

Kinder/Jugendliche/U30: 11 €
Erwachsene: 32 € / 23 € / 14 €

  • Richard Strauss

    Richard Strauss wurde am 11. Juni 1864 in München geboren. Sein Vater Franz Strauss (1822–1905) war erster Hornist am Hoforchester München und ab 1871 Akademieprofessor, seine Mutter Josephine (1838–1910) stammte aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr,…

    mehr

    "Eine Alpensinfonie" op. 64 für großes Orchester

    Als Bergtour unter extremsten Bedingungen hat man Strauss´ "Alpensymphonie" missverstanden, die als philosophisch-musikalisches Gegenstück zu "Also sprach Zarathustra" geplant war: Nietzsches Kunst, "auf Bergen zu leben", sollte sie ein tönendes…

    mehr


Eine riesenhafte Orchesterbesetzung inklusive Windmaschine, Donnerblech und Herdenglocken – der begeisterte Bergsteiger Richard Strauss fährt so einiges auf für seine »Alpensinfonie«.
In 22 Stationen zeichnet Strauss eine dramatische Bergwanderung nach, mit Naturerscheinungen wie Sonnenauf- und -untergang, Nebel und Wasserfall, Gewitter und Sturm, mit Glücksgefühlen am Gipfel und voll dankbarer Erleichterung bei der Ankunft im Tal. Ist alles nur ein tönendes Abbild der Natur? Oder verbirgt sich mehr dahinter? Unter der (Berg-)Führung des jungen finnischen Dirigenten Klaus Mäkelä bewältigen die Münchner Philharmoniker diese musikalische Bergtour – mit dabei ist natürlich auch MALTE ARKONA.

Weitere Informationen zu den Jugendkonzerten

Einzelkarten ab 21.11.2023
Gruppenbestellungen ab 16.04.2024

Konzertdauer: ca. 2 Stunden

credit Nikolaj Lund

Anreise

Die Isarphilharmonie befindet sich auf dem Gelände des »Gasteig HP8«. Bitte nutzen Sie wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel, da nur begrenzt Parkplätze vorhanden sind.

Isarphilharmonie
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München

Informationen zur Barrierefreiheit und Behindertenparklplätzen

  • Anreise mit der U-Bahn

    Anreise mit der U-Bahn
    U3: Haltestelle Brudermühlstraße, Fußweg 350m oder Bus 54/X30
    U1: Haltestelle Candidplatz, Bus 54/X30 oder Shuttle-Bus zur Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Anreise mit dem Bus
    Bus 54: Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8 Bus
    Bus X30: Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Anreise mit dem PKW

    Anreise mit dem PKW
    Blumengroßmarkt, Lagerhausstraße 5: (geöffnet ab 2 h vor Veranstaltungs­beginn bis 1 Uhr; die 4-Stunden-Pauschale beträgt 10 €, jede weitere angefangene Stunde kostet € 3,50), Shuttle-Bus zur Schäftlarnstraße/­Gasteig HP8

Social Media

Newsletter

Melden Sie sich hier zum Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Zur Anmeldung

Weitere Veranstaltungen

2. Jugendkonzert

Isarphilharmonie
  • Dirigentin & Sopran

    Barbara Hannigan

    Die aus der kanadischen Provinz Nova Scotia stammende Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan verkörpert Musik mit einem beispiellosen dramatischen Feingefühl und befindet sich damit auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Zu ihren künstlerischen…

    mehr

  • Sopran

    Aphrodite Patoulidou

    Born in Thessaloniki, Greece, Aphrodite Patoulidou is one of the most interesting rising stars of today. A celebrated soprano, Aphrodite is also a songwriter and photographer. She is also passionate about painting and poetry.

    As a soprano, Aphrodite…

    mehr

  • Moderation

    Malte Arkona

    Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

    mehr

  • Charles Ives: »The Unanswered Question«
  • Ruth Crawford Seeger: Andante für Streichorchester
  • Joseph Haydn: 44. Symphonie »Trauer-Symphonie«
  • Traditional: »Outborn«, isländisches Volkslied
  • ( ... )
Isarphilharmonie

3. Jugendkonzert

Isarphilharmonie
  • Dirigent

    Gianandrea Noseda

    Gianandrea Noseda is one of the world’s most sought-after conductors, equally recognized for his artistry in both the concert hall and opera house. The 2021 – 2022 season marks his fifth as Music Director of the National Symphony Orchestra.

    Noseda’s…

    mehr

  • Moderation

    Malte Arkona

    Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

    mehr

  • Bedřich Smetana: Auszüge aus »Má Vlast« (Mein Vaterland)
Isarphilharmonie