Die Shanghai geborene Kontrabassistin bekam bereits im Alter von drei Jahren Geigenunterricht, sieben Jahre später entdeckte sie dann für sich den Kontrabass. Unterrichtet wurde sie fortan von Jian Cao. Im zarten Alter von elf Jahren gab sie ihr erstes Solokonzert im Shanghai Childen's Palace. Es folgten mehrere Solo- und Kammerkonzerte in China. Im Jahr 2001 kam Shengni Guo nach Deutschland und studierte an der Musikhochschule Köln unter Veit-Peter Schüssler. In Deutschland hat Shengni Guo ihr Talent immer wieder unter Beweis gestellt. Sie gewann den ersten Preis beim hochschulinternen Wettbewerb »Stiftung Helga & Paul Hohnen«, gewann den Musikförderpreis des Lions Club, den Yamaha Scholarship Award, gab ihr Solodebüt in Norderstedt und ging als Finalistin aus dem internationalen Instrumentalwettbewerb in Markneukirchen. Immer wieder engagierte sich Shengni Guo auch für Sozialprojekte und spielte Solo- und Kammerkonzerte im Rahmen der »Yehudi Menuhin Live Musik Now Stiftung«. Als ständige Gastmusikerin wirkte Shengni Guo im Mahler Chamber Orchester, in der NDR Radio Philharmonie Hannover und im SWR Radio Sinfonie Orchester Stuttgart. Auf Tourneen und Musikfestivals spielte sie mit namhaften Solisten und Dirigenten. Seit 2006 ist Shengni Guo bei den Münchner Philharmoniker und damit die erste »Frau am Bass« in der Geschichte des Orchesters.