mphil Logo - zur Startseite

Ohad Cohen

Der in Haifa geborene Ohad Cohen begann im Alter von sechs Jahren Geige zu spielen bei Prof. Lev Markus. Er studierte am Tel Aviv Konservatorium bei Prof. Nava Milo, war Teilnehmer des „David Goldman Programm“ für junge Musiker am „Jerusalem Music Center“ und Konzertmeister des Israel Philharmonic Jugendorchesters. Nachdem er sein Studium am Buchmann-Mehta School of Music in Tel Aviv mit Auszeichnung absolvierte, setzte er sein Studium an der HMT in Leipzig bei Prof. Tatjana Masurenko fort. Von 2017 bis 2019 war Ohad Stipendiat der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. Er besuchte Meisterkurse u.a. bei Maxim Vengerov, Christian Tetzlaff, Julian Rachlin, Miriam Fried, Ivry Gitlis, Zakhar Bron, Hagai Shaham, Shmuel Ashkenazy und Vadim Gluzman. Solistisch konzertiert er mit Orchestern weltweit wie dem Jerusalem Radio Orchestra, dem Karajan-Akademie Orchester, dem Ramat Gan Orchestra und dem Kammerorchester Wörgl. Darüber hinaus gab Ohad Cohen zahlreiche Sonatenabende und musizierte bei Kammermusik-Festivals weltweit. Von 2020 bis 2023 war Ohad 3. Konzertmeister des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck, seit September 2023 ist er Mitglied der 1. Geigen der Münchner Philharmoniker.

credit Frank Bauer