mphil Logo - zur Startseite

Escaich
Bruckner

Musikverein Wien

alle Termine

  • , Isarphilharmonie
  • , Isarphilharmonie
  • , Musikverein Wien
  • , Elbphilharmonie Hamburg
  • , Philharmonie de Paris
  • Dirigent

    Daniel Harding

    Daniel Harding, geboren in Oxford, begann seine Laufbahn als Assistent von Simon Rattle beim City of Birmingham Symphony Orchestra, mit dem er 1994 sein professionelles Debüt gab. In der Spielzeit 1995/1996 assistierte er Claudio Abbado bei den…

    mehr

  • Violine

    Renaud Capuçon

    Renaud Capuçon ist weltweit für sein facettenreiches Künstlerprofil bekannt: Er gilt nicht nur als einer der führenden Geiger und Kammermusiker mit weitgespanntem Repertoire, sondern ist auch als Festivalleiter und Pädagoge aktiv. Geboren 1976 in…

    mehr

  • Thierry Escaich

    Der Komponist, Organist und Improvisator Thierry Escaich ist eine prägende Gestalt in der zeitgenössischen Musik und einer der wichtigsten französischen Komponisten seiner Generation. Die drei Elemente seines künstlerischen Schaffens sind untrennbar…

    mehr

    Konzert für Violine und Orchester (Auftragswerk und Uraufführung)

    Im Auftrag der Münchner Philharmoniker, der Pariser Philharmonie und der Elbphilharmonie komponierte Thierry Escaich für seinen Landsmann Renaud Capuçon ein neues Violinkonzert. Mit seiner Liebe zum Groove erklärt Escaich die energetische Dichte…

    mehr

  • Anton Bruckner

    An der Musik Anton Bruckners (geboren am 4. September 1824 in Ansfelden bei Linz), der nach Beethoven zu den großen Symphonikern zählt, schieden sich die Geister. Während ihn die einen als Zerstörer von Traditionen sahen, verklärten ihn die anderen…

    mehr

    Symphonie Nr. 4 Es-Dur "Romantische"

    Als "Romantische" hat Anton Bruckner selbst seine vierte Symphonie bezeichnet und sie gegenüber seinem Freund und ersten Biographen August Göllrich mit einem dazu passenden assoziativen Kommentar versehen: "Mittelalterliche Stadt - Morgendämmerung -…

    mehr

  • Dirigent

    Daniel Harding

    Daniel Harding, geboren in Oxford, begann seine Laufbahn als Assistent von Simon Rattle beim City of Birmingham Symphony Orchestra, mit dem er 1994 sein professionelles Debüt gab. In der Spielzeit 1995/1996 assistierte er Claudio Abbado bei den…

    mehr

  • Violine

    Renaud Capuçon

    Renaud Capuçon ist weltweit für sein facettenreiches Künstlerprofil bekannt: Er gilt nicht nur als einer der führenden Geiger und Kammermusiker mit weitgespanntem Repertoire, sondern ist auch als Festivalleiter und Pädagoge aktiv. Geboren 1976 in…

    mehr

  • Thierry Escaich

    Der Komponist, Organist und Improvisator Thierry Escaich ist eine prägende Gestalt in der zeitgenössischen Musik und einer der wichtigsten französischen Komponisten seiner Generation. Die drei Elemente seines künstlerischen Schaffens sind untrennbar…

    mehr

    Konzert für Violine und Orchester (Auftragswerk und Uraufführung)

    Im Auftrag der Münchner Philharmoniker, der Pariser Philharmonie und der Elbphilharmonie komponierte Thierry Escaich für seinen Landsmann Renaud Capuçon ein neues Violinkonzert. Mit seiner Liebe zum Groove erklärt Escaich die energetische Dichte…

    mehr

  • Anton Bruckner

    An der Musik Anton Bruckners (geboren am 4. September 1824 in Ansfelden bei Linz), der nach Beethoven zu den großen Symphonikern zählt, schieden sich die Geister. Während ihn die einen als Zerstörer von Traditionen sahen, verklärten ihn die anderen…

    mehr

    Symphonie Nr. 4 Es-Dur "Romantische"

    Als "Romantische" hat Anton Bruckner selbst seine vierte Symphonie bezeichnet und sie gegenüber seinem Freund und ersten Biographen August Göllrich mit einem dazu passenden assoziativen Kommentar versehen: "Mittelalterliche Stadt - Morgendämmerung -…

    mehr

credit Simon Fowler

Weitere Veranstaltungen

  • Brahms

    Palau de la Música Barcelona
    • Dirigent

      Zubin Mehta

      Zubin Mehta wurde in 1936 Bombay geboren und erhielt von seinem Vater Mehli Mehta, einem bekannten Geiger und dem Gründer des Bombay Symphony Orchestra, seine erste musikalische Ausbildung. Nach zwei Semestern Medizinstudium konzentrierte er sich…

      mehr

    • Johannes Brahms: 2. Symphonie
    • Johannes Brahms: 4. Symphonie
    Palau de la Música Barcelona
  • Brahms

    Auditorio Palacio De Congresos De Zaragoza
    • Dirigent

      Zubin Mehta

      Zubin Mehta wurde in 1936 Bombay geboren und erhielt von seinem Vater Mehli Mehta, einem bekannten Geiger und dem Gründer des Bombay Symphony Orchestra, seine erste musikalische Ausbildung. Nach zwei Semestern Medizinstudium konzentrierte er sich…

      mehr

    • Klavier

      Yefim Bronfman

      Yefim Bronfman wurde 1958 in Taschkent/Usbekistan geboren und studierte zunächst an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv sowie später in den USA an der Juilliard School, der Marlboro Music School und am Curtis Institute of Music bei so berühmten…

      mehr

    • Johannes Brahms: 2. Klavierkonzert
    • Johannes Brahms: 2. Symphonie
    Auditorio Palacio De Congresos De Zaragoza
  • Brahms

    Auditorio Nacional de Musica de Madrid
    • Dirigent

      Zubin Mehta

      Zubin Mehta wurde in 1936 Bombay geboren und erhielt von seinem Vater Mehli Mehta, einem bekannten Geiger und dem Gründer des Bombay Symphony Orchestra, seine erste musikalische Ausbildung. Nach zwei Semestern Medizinstudium konzentrierte er sich…

      mehr

    • Klavier

      Yefim Bronfman

      Yefim Bronfman wurde 1958 in Taschkent/Usbekistan geboren und studierte zunächst an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv sowie später in den USA an der Juilliard School, der Marlboro Music School und am Curtis Institute of Music bei so berühmten…

      mehr

    • Johannes Brahms: 2. Klavierkonzert
    • Johannes Brahms: 2. Symphonie
    Auditorio Nacional de Musica de Madrid
  • Brahms

    Auditorio Nacional de Musica de Madrid
    • Dirigent

      Zubin Mehta

      Zubin Mehta wurde in 1936 Bombay geboren und erhielt von seinem Vater Mehli Mehta, einem bekannten Geiger und dem Gründer des Bombay Symphony Orchestra, seine erste musikalische Ausbildung. Nach zwei Semestern Medizinstudium konzentrierte er sich…

      mehr

    • Klavier

      Yefim Bronfman

      Yefim Bronfman wurde 1958 in Taschkent/Usbekistan geboren und studierte zunächst an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv sowie später in den USA an der Juilliard School, der Marlboro Music School und am Curtis Institute of Music bei so berühmten…

      mehr

    • Johannes Brahms: 1. Klavierkonzert
    • Johannes Brahms: 4. Symphonie
    Auditorio Nacional de Musica de Madrid