
Jugendkonzert
Astor Piazzolla
"Tangazo", Variationen über Buenos Aires
Claudia Montero
"Vientos del sur" (Winde des Südens), Deutsche Erstaufführung
George Gershwin
Der amerikanische Komponist George Gershwin kann mit Fug und Recht als einer der Väter des heute so populären "Crossover" angesehen werden. Erste Meriten verdiente sich der Sohn jüdischer Einwanderer aus Russland mit Arrangements und landete bald mit…
"An American in Paris"
"Es ist meine Absicht, die Eindrücke eines amerikanischen Reisenden wiederzugeben, der durch Paris schlendert, den Straßenlärm hört und die französische Atmosphäre in sich aufnimmt". Mit diesen Sätzen umschrieb Gershwin den musiklalischen Inhalt, der…
Arturo Márquez
Danzón Nr. 2
Simone Menezes Dirigent
Die Dirigentin Simone Menezes ist eine Künstlerin von ungewöhnlich visionärer Kraft, die für Kreativität und innovatives Denken in der Verbindung klassischen und zeitgenössischen Repertoires weltweit Beachtung findet. Ob als Gründerin und…
Ksenija Sidorova Akkordeon
Als "hervorragend subtil und virtuos " (The Arts Desk) und als "eine erstaunlich vollendete Künstlerin " (Classical Source) gelobt, ist Ksenija Sidorova die führende Botschafterin für das Akkordeon. Ermutigt durch ihre Großmutter began Ksenija das…
Malte Arkona Moderator
Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…
Ganz im Zeichen des »Fokus: Tanz« steht dieses Programm, das die Münchner Philharmoniker zusammen mit Mitgliedern des ODEON-Jugendsinfonieorchesters gestalten. Astor Piazzolla und Claudia Montero stammen beide aus Argentinien und spiegeln in ihren Werken die reizvolle Spannung zwischen den traditionellen Elementen des argentinischen Tangos und seiner Weiterentwicklung wider. Mit dem ungewöhnlichen Solo-Instrument Akkordeon bringt »Vientos del Sur« zudem eine neue Farbigkeit in die Isarphilharmonie. Auch der mexikanische Komponist Arturo Márquez verarbeitet in seinem mitreißenden Danzón Nr. 2 Elemente der Folklore seines Heimatlandes. Weit entfernt von Amerika inspirierten George Gershwin die Eindrücke der turbulenten französischen Hauptstadt zu »An American in Paris«. Mit diesem abwechslungsreichen Programm gastieren die Dirigentin Simone Menezes und die Akkordeonistin Ksenija Sidorova zum ersten Mal bei den Münchner Philharmonikern.
Konzert der Münchner Philharmoniker mit dem ODEON-Jugendsinfonieorchester München e.V.
Einstudierung: JULIO DOGGENWEILER FERNÁNDEZ
Der Einzelkartenverkauf hat begonnen, Gruppenbestellungen sind über spielfeld-klassik.de möglich.