mphil Logo - zur Startseite

Kammerkonzerte

Abonnements
  • September 2024

  • Kammerkonzert der SEErenade

    Haus Buchenried, Leoni am Starnberger See
    • Violine

      Odette Couch

      Odette Couch begann ihr Geigenstudium im Alter von sieben Jahren. Mit elf Jahren wurde sie als Jungstudentin an der Amsterdamer Musikhochschule aufgenommen. Ab 1985 setzte sie ihr Studium in den USA fort, wo sie den Bachelor und den Master of Music…

      mehr

    • Violine

      Clément Courtin

      Der in Lille / Frankreich geborene Musiker begann im Alter von acht Jahren mit dem Geigenspiel; von 1995 bis 1997 studierte er in Paris bei Suzanne Gessner. Anschließend wurde Clément Courtin in die Klasse von Igor Oistrach in Brüssel aufgenommen, wo…

      mehr

    • Bratsche

      Wolfgang Berg

      Der in Prüm in der Eifel geborene Musiker hatte bereits im Alter von fünf Jahren seinen ersten Violinunterricht beim Vater und wuchs in einem sehr lebendigen musikalischen Umfeld auf. Wolfgang Berg begann sein Bratschenstudium zunächst in Köln bei…

      mehr

    • Violoncello

      Manuel von der Nahmer

      Der aus Wuppertal stammende Musiker erhielt im Alter von neun Jahren seinen ersten Cellounterricht. Nachdem er drei erste Bundespreise beim Wettbewerb "Jugend musiziert" und den ersten Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb "Charles Hennen"…

      mehr

    • Franz Schubert: Streichquartett a-Moll »Rosamunde«
    • Dmitrij Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8
    Haus Buchenried, Leoni am Starnberger See
  • »BRUCKNER ZUM 200. GEBURTSTAG«

    Münchner Künstlerhaus
    • Violine

      Georg Pfirsch

      Georg Pfirsch (*1989 in München) begann seine musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren. Als Schüler des ehemaligen Münchner Philharmonikers Jorge Sutil wurde er ab 2006 zusätzlich von Prof. Igor Ozim unterrichtet. Nachdem er 2007 als…

      mehr

    • Violine

      Bernhard Metz

      Bernhard Metz, geboren 1973 in Saarbrücken, erhielt seinen ersten Violinunterricht an der von Wolfgang Marschner geleiteten Pflüger-Stiftung in Freiburg. Nach dem Abitur studierte er bei Roman Nodel in Mannheim und Rainer Kussmaul in Freiburg.…

      mehr

    • Bratsche

      Burkhard Sigl

      Burkhard Sigl stammt aus einer Musikerfamilie und begann bereits im Alter von fünf Jahren Violine zu spielen. Schon während seiner Schulzeit am musischen Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg studierte er am dortigen Konservatorium u.a. bei Walter…

      mehr

    • Bratsche

      Julio López

      Julio López wurde 1980 in Honduras geboren. Er begann seine musikalische Ausbildung an der "Escuela de Musica Victoriano Lopez" und bekam dort Bratschenunterricht von Ruben Moncada. 1997/98 war er Solobratscher des Sinfonie- und Kammerorchesters von…

      mehr

    • Violoncello

      Thomas Ruge

      Der aus Bremen stammende Thomas Ruge studierte Violoncello, zuletzt bei Ottomar Borwitzky an der Berliner Karajan-Akademie. Schon während seines Studiums war er Solocellist verschiedener Orchester, wie z. B. des Europäischen Jugendorchesters (ECYO)…

      mehr

    • ( ... )
    • Anton Bruckner: Streichquartett c-Moll
    • Wolfgang Amadeus Mozart: Hornquintett Es-Dur
    • Anton Bruckner: Streichquintett
    Münchner Künstlerhaus
  • November 2024

  • Kammerkonzert

    Beijing NCPA Concert Hall
    • Violine

      Naoka Aoki

      Naoka Aoki wurde in Japan geboren und begann im Alter von drei Jahren mit dem Geigenspiel. Ihr Studium absolvierte sie bei Prof. Mayumi Fujikawa an der Royal Academy of Music in London und an dem Royal College of Music. In Japan erhielt sie…

      mehr

    • Violine

      Qi Zhou

      Der in Sichuan/China geborene Musiker begann im Alter von vier Jahren sein Violinstudium bei Chaoiji Liu, mit elf wechselte er zu Weiming Hu an die Musikhochschule Chengdu. Von 1995 bis 1999 studierte Qi Zhou bei Yaoji Lin an der Musikhochschule…

      mehr

    • Violine

      Iason Keramidis

      Iason Keramidis wurde 1985 in Kavala (Griechenland) geboren. Schon sehr früh überzeugte er mit seiner außergewöhnlichen Musikalität. Mit 13 Jahren setzte er seine musikalische Ausbildung bei Prof. Stelios Kafantaris fort. Ab 2003 studierte er an der…

      mehr

    • Bratsche

      Konstantin Sellheim

      Konstantin Sellheim ist seit 2006 Mitglied der Münchner Philharmoniker, lehrte viele Jahre als Assistent von Prof. Hartmut Rohde an der Universität der Künste Berlin und ist auch als Kammermusiker weltweit unterwegs.

      Sein Viola-Studium führte ihn…

      mehr

    • Violoncello

      Shizuka Mitsui

      Shizuka Mitsui erhielt mit fünf Jahren seinen ersten Cellounterricht und studierte an der Toho Gakuen School of Music in Tokio bei Hakuro Mori und Wen-Sinn Yang. 2011 wurde er Akademist des NHK Symphony Orchestra. Seit 2016 studiert er an der…

      mehr

    • ( ... )
    • Ludwig van Beethoven: Septett
    • Franz Schubert: Oktett
    Beijing NCPA Concert Hall
  • BMW Clubkonzert

    »Pacha«
    • Violine

      Yusi Chen

      Der in China geborene Yusi Chen begann im Alter von 6 Jahren Geige zu spielen. Bereits mit 14 Jahren wurde er in das Musikgymnasium zum Studium bei dem russischen Geiger Evgeniy Mikhailovich aufgenommen. 2001 erhielt er einen Studienplatz bei…

      mehr

    • Violine

      Ana Vladanovic-Lebedinski

      Ana Vladanovic-Lebedinski wurde 1974 in Belgrad geboren. Den ersten Geigenunterricht erhielt sie bei ihrer Mutter. Bereits mit 14 Jahren studierte sie an der Musikhochschule in Belgrad bei Dejan Mihailovic, wo sie drei Jahre später ihr Diplom mit…

      mehr

    • Bratsche

      Jannis Rieke

      Jannis Rieke wurde 1993 in Bremen geboren und erhielt seinen ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren. Mit dreizehn Jahren wurde er als Jungstudent an der Hochschule für Künste Bremen aufgenommen. Er begann sein Violinstudium an der…

      mehr

    • Violoncello

      Sven Faulian

      Der in Neubrandenburg geborene Musiker begann sein Cellostudium 1981 an der Musikschule seiner Heimatstadt. 1985 wurde er als externer Schüler an der "Spezialschule für Musik" der Hochschule für Musik "Hanns Eisler", ab 1986 dann als Direktschüler in…

      mehr

    »Pacha«
    credit Florian Ganslmeier
  • »VERSCHMÄHTE LIEBE«

    Münchner Künstlerhaus
    • Violine

      Yusi Chen

      Der in China geborene Yusi Chen begann im Alter von 6 Jahren Geige zu spielen. Bereits mit 14 Jahren wurde er in das Musikgymnasium zum Studium bei dem russischen Geiger Evgeniy Mikhailovich aufgenommen. 2001 erhielt er einen Studienplatz bei…

      mehr

    • Violine

      Ana Vladanovic-Lebedinski

      Ana Vladanovic-Lebedinski wurde 1974 in Belgrad geboren. Den ersten Geigenunterricht erhielt sie bei ihrer Mutter. Bereits mit 14 Jahren studierte sie an der Musikhochschule in Belgrad bei Dejan Mihailovic, wo sie drei Jahre später ihr Diplom mit…

      mehr

    • Bratsche

      Jannis Rieke

      Jannis Rieke wurde 1993 in Bremen geboren und erhielt seinen ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren. Mit dreizehn Jahren wurde er als Jungstudent an der Hochschule für Künste Bremen aufgenommen. Er begann sein Violinstudium an der…

      mehr

    • Violoncello

      Sven Faulian

      Der in Neubrandenburg geborene Musiker begann sein Cellostudium 1981 an der Musikschule seiner Heimatstadt. 1985 wurde er als externer Schüler an der "Spezialschule für Musik" der Hochschule für Musik "Hanns Eisler", ab 1986 dann als Direktschüler in…

      mehr

    • Richard Strauss: Variationen über »S'Deandl is harb auf mi«
    • Dijana Bošković: Streichquartett (Auftragswerk und Uraufführung)
    • Dijana Bošković: »Con Fretta« (Auftragswerk und Uraufführung)
    • Richard Strauss: Streichquartett A-Dur op. 2
    Münchner Künstlerhaus
  • Dezember 2024

  • 3. Kammerkonzert

    Münchner Künstlerhaus
    • Violine

      Clément Courtin

      Der in Lille / Frankreich geborene Musiker begann im Alter von acht Jahren mit dem Geigenspiel; von 1995 bis 1997 studierte er in Paris bei Suzanne Gessner. Anschließend wurde Clément Courtin in die Klasse von Igor Oistrach in Brüssel aufgenommen, wo…

      mehr

    • Violine

      Bernhard Metz

      Bernhard Metz, geboren 1973 in Saarbrücken, erhielt seinen ersten Violinunterricht an der von Wolfgang Marschner geleiteten Pflüger-Stiftung in Freiburg. Nach dem Abitur studierte er bei Roman Nodel in Mannheim und Rainer Kussmaul in Freiburg.…

      mehr

    • Viola

      Konstantin Sellheim

      Konstantin Sellheim ist seit 2006 Mitglied der Münchner Philharmoniker, lehrte viele Jahre als Assistent von Prof. Hartmut Rohde an der Universität der Künste Berlin und ist auch als Kammermusiker weltweit unterwegs.

      Sein Viola-Studium führte ihn…

      mehr

    • Violoncello

      Manuel von der Nahmer

      Der aus Wuppertal stammende Musiker erhielt im Alter von neun Jahren seinen ersten Cellounterricht. Nachdem er drei erste Bundespreise beim Wettbewerb "Jugend musiziert" und den ersten Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb "Charles Hennen"…

      mehr

    • Hildegard von Bingen: »O Virtus sapientiae«
    • Ludwig van Beethoven: 1. Streichquartett
    • Antonín Dvořák: »Amerikanisches Quartett«
    Münchner Künstlerhaus
  • Januar 2025

  • BMW Clubkonzert

    »Rote Sonne«
    »Rote Sonne«
    Clubkonzert
    credit Tobias Hase
  • »Ladies First«

    Münchner Künstlerhaus
    • Violine

      Florentine Lenz

      Florentine Lenz erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von vier Jahren an der Westfälischen Schule für Musik Münster bei Tor Song Tan. Elfjährig wurde sie Schülerin von Martin Dehning, der sie ein Jahr später als Jungstudentin in seine Klasse…

      mehr

    • Violine

      Johanna Zaunschirm

      Johanna Zaunschirm wurde in Hamburg geboren und wuchs in der Nähe von Salzburg auf. Sie begann mit ihrer musikalischen Ausbildung im Alter von sechs Jahren bei Pavla Kinzl am Musikum Oberndorf. 2002 wurde sie von Bruno Steinschaden in den…

      mehr

    • Bratsche

      Jannis Rieke

      Jannis Rieke wurde 1993 in Bremen geboren und erhielt seinen ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren. Mit dreizehn Jahren wurde er als Jungstudent an der Hochschule für Künste Bremen aufgenommen. Er begann sein Violinstudium an der…

      mehr

    • Violoncello

      Korbinian Bubenzer

      Der in Ulm geborene Cellist Korbinian Bubenzer spielte bereits bei Festivals wie dem Gstaad Menuhin Festival, in Konzertsälen von der Philharmonie in Berlin bis zur Suntory Hall in Tokio und mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Mariss Jansons und Herbert…

      mehr

    • Kontrabaß

      Alexander Weiskopf

      Alexander Weiskopf, geboren und aufgewachsen im bayerischen Dorfen, erhielt seinen ersten Kontrabassunterricht bereits im Alter von sechs Jahren. Nach dem Abitur führte ihn sein Weg nach Freiburg, wo er an der Hochschule für Musik bei Prof. Božo…

      mehr

    • Louise Farrenc: Streichquintett Es-Dur
    • Gabriela Lena Frank: »Leyendas: An Andean Walkabout«
    • Fanny Hensel: Streichquartett Es-Dur
    • Jessie Montgomery: »Voodoo Dolls«
    • ( ... )
    Münchner Künstlerhaus
  • Februar 2025

  • »D’un pas léger«

    Münchner Künstlerhaus
    • Flöte

      Michael Martin Kofler

      Michael Martin Kofler absolvierte seine Studien in Wien und Basel mit Auszeichnung und war Soloflötist beim Gustav Mahler -Jugendorchester. Seit 1987 ist er Soloflötist der Münchner Philharmoniker. Er ist Preisträger mehrerer internationaler…

      mehr

    • Oboe

      Kai Rapsch

      Kai Rapsch wurde 1978 in Berlin geboren und begab sich schon früh auf seine musikalische Laufbahn. So besuchte er das Musikgymnasium Carl-Philipp-Emanuel Bach und wurde bereits im Alter von 15 Jahren als Jungstudent am Julius Stern Institut der…

      mehr

    • Klarinette

      Alexandra Gruber

      Alexandra Gruber wurde in Freudenstadt/Schwarzwald geboren, begann bereits fünfjährig mit dem Klavierspiel, mit neun Jahren folgte dann die Klarinette. Ihr Studium im Hauptfach Klarinette absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik in…

      mehr

    • Fagott

      Raffaele Giannotti

      Raffaele Giannotti wurde 1995 in Italien geboren und erhielt den ersten Fagottunterricht im Alter von zehn Jahren bei Antonio Vergine und Claudio Gonella. Seine Diplomprüfung schloss er mit 15 Jahren am Giuseppe Verdi Konservatorium Turin mit…

      mehr

    • Horn

      Alois Schlemer

      Der in Rosenheim geborene Musiker erhielt im Alter von acht Jahren seinen ersten Musikunterricht. Sein Hornstudium begann Alois Schlemer zunächst bei Hans Noeth, dem langjährigen Solohornisten des Bayerischen Staatsorchesters, um es von 1978 bis 1982…

      mehr

    • Joseph Haydn: Divertimento Nr. 1 »St. Antonii«
    • Franz Danzi: 2. Bläserquintett
    • Jacques Ibert: »Trois pièces brèves«
    • Maurice Ravel: »Le Tombeau de Couperin« (Bearbeitung für Bläserquintett)
    • ( ... )
    Münchner Künstlerhaus
  • BMW Clubkonzert

    »Blitz«
    »Blitz«
    credit Florian Ganslmeier
  • März 2025

  • »METAMORPHOSIS« Change For Nature - Ein multimediales Konzerterlebnis

    Muffathalle
    • Konzeption
    • Visualisierung
    • Richard Strauss: »Metamorphosen« (Bearbeitung für Streichseptett)
    • John Adams: »Shaker loops« (Version für Streichseptett)
    • Ludwig van Beethoven: 5. Satz aus der »Pastorale« (Bearbeitung für Streichsextett und Kontrabass)
    Muffathalle
  • MPhil Tea Time

    Alte Utting
    Alte Utting
    Alte Utting
    credit Tobias Hase
  • MPhil Tea Time

    Alte Utting
    Alte Utting
    credit Tobias Hase
  • »Kleine Trommel ganz groß«

    Münchner Künstlerhaus
    • Schlagzeug

      Sebastian Förschl

      Der Schlagzeuger Sebastian Förschl erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater München bei Peter Sadlo und Franz Bach. Im Sommer 2009 legte er die Diplomprüfung ab und trat in die Meisterklasse über. Sebastian Förschl war…

      mehr

    • Schlagzeug

      Michael Leopold

      Michael Leopold studierte Schlagzeug bei Prof. Peter Sadlo an der Hochschule für Musik und Theater in München. 2007 gewann er einen 1.Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert", 2009 erhielt er den Kulturförderpreis seiner Heimatstadt…

      mehr

    • Schlagzeug

      Jörg Hannabach

      Jörg Hannabach erhielt seine Ausbildung bei Arnold Riedhammer am Münchner Richard-Strauss-Konservatorium und bei Franz Bach an der Hochschule für Musik in Frankfurt, wo er sein Studium mit dem Künstlerischen Diplom abschloss. 1992 wurde er Mitglied…

      mehr

    • Pauke

      Stefan Gagelmann

      Der 1965 geborene Musiker erhielt im Alter von 9 Jahren seinen ersten Schlagzeug-Unterricht und wurde bereits als 12-Jähriger an der Musikhochschule Trossingen als Jungstudent aufgenommen. Dort begann er 1982 sein Schlagzeug-Studium bei Prof. Hermann…

      mehr

    • Pauke

      Felix Janosa

      Felix Janosa ist Komponist, Pianist, Sänger und Kabarettist. Mit zwölf schrieb er seine ersten Kompositionen, später studierte er Schulmusik mit Hauptfach Komposition an der Folkwang Hochschule in Essen. Aber statt dann Musiklehrer zu werden, schlug…

      mehr

    • ( ... )
    • Andy Akiho: »Stop Speaking«
    • Bohuslav Martinů: Quartett für Klarinette, Horn, Violoncello und kleine Trommel
    • John Cage: »Composed Improvisation for Snare Drum«
    • Mauricio Raúl Kagel: »Rrrrrrr…«, Sechs Percussion Duos
    • ( ... )
    Münchner Künstlerhaus
  • Mai 2025

  • »Zum 80. Jahrestag der Befreiung«

    Münchner Künstlerhaus
    • Ilse Fromm-Michaels: »Musica larga«
    • Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett op. 44 Nr. 1
    • Viktor Ullmann: 3. Streichquartett
    • Dmitrij Schostakowitsch: Klavierquintett g-Moll
    Münchner Künstlerhaus
  • Juni 2025

  • »Dreimalig einmalig«

    Münchner Künstlerhaus
    • Violine

      Céline Vaudé

      Céline Vaudé, geboren in Reims (Frankreich), erhielt ihren ersten Unterricht mit 4 Jahren. Sie absolvierte Studien am "Conservatoire National de Région de Reims" (u.a. "Prix de violon et de sonate" mit einstimmiger Auszeichnung) und am "Conservatoire…

      mehr

    • Violine

      Asami Yamada

      Asami Yamada wurde 1988 in Tokio geboren. Im Alter von vier Jahren begann sie mit ihrem ersten Violinunterricht. Sie erhielt ihre Ausbildung an der Tokio Universitiy of Arts bei Gérard Poulet, Oleh Krysa und Natsumi Tamai, machte 2011 ihren…

      mehr

    • Bratsche

      Julie Risbet

      Die Bratschistin Julie Risbet studierte in der Klasse von Prof. Jean Sulem am Conservatoire national supérieur de musique et de danse in Paris, wo sie im Mai 2008 ihren Abschluss mit Auszeichnung erlangte. Danach setzte sie ihre Studien an der…

      mehr

    • Violoncello

      Floris Mijnders

      Floris Mijnders, geboren in Den Haag, bekam als Achtjähriger den ersten Cellounterricht von seinem Vater. Ab 1984 studierte er bei Jean Decroos am Royal Conservatory Den Haag. Während seines Studiums spielte er im European Youth Orchestra und…

      mehr

    • Claude Debussy: Streichquartett g-Moll
    • Jean Françaix: Streichtrio
    • Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur
    Münchner Künstlerhaus
  • Regenbogen-Konzert

    Alter Rathaussaal
    • Rainbow Sound Orchestra Munich

      Das Rainbow Sound Orchestra Munich (RSO-M) wurde 2015 auf Initiative der LGBT-Chöre Münchens anlässlich des Various Voices Festival gegründet, das vom 9. bis 13. Mai 2018 im Münchner Gasteig Kulturzentrum und im öffentlichen Raum stattfinden wird.…

      mehr

    Alter Rathaussaal