Ähnlich wie die »Eroica« steht auch Beethovens »Siebte« im Zusammenhang mit Napoleon. Bei der Uraufführung im Dezember 1813 in Wien stellte Beethoven der Symphonie sein Orchesterwerk »Wellingtons Sieg« an die Seite, in dem er Großbritanniens Sieg über Napoleon feierte. Auch die 7. Symphonie selbst strotzt vor militärischen Anklängen und mitreißenden Rhythmen. Nicht nur mit seinen Symphonien setzte Beethoven die Messlatte für die nächsten Komponistengenerationen schier unerreichbar hoch. Auch an seinem Violinkonzert mussten sich nachfolgende Komponisten wohl oder übel messen lassen. Ähnlich wie ihr Landsmann Myung-Whun Chung, der von der koreanischen Regierung zum ersten Kulturbotschafter in der Geschichte Koreas ernannt wurde, zählt CLARA-JUMI KANG zu den prominentesten Persönlichkeiten in Korea. Bereits 2012 wurde sie von der großen koreanischen Zeitung Dong-A Times zu einer der 100 vielversprechendsten und einflussreichsten Personen Koreas gewählt.
Konzertdauer: ca. 2 Stunden
Einführungsveranstaltung
- Uhrzeit: 18:15 Uhr
- Dauer: ca. 40 Minuten
- Ort: Probensaal, Gasteig HP8
- Dozent*in: Jan Golch
