Thierry Escaich und Anton Bruckner – zwei komponierende Organisten aus unterschiedlichen Jahrhunderten. Trotz eines zeitlichen Abstands von 150 Jahren verbindet sie die Verschmelzung ihrer künstlerischen Schwerpunkte als Komponisten, Organisten und Improvisatoren. Im Auftrag der Münchner Philharmoniker, der Pariser Philharmonie und der Elbphilharmonie komponierte Thierry Escaich für seinen Landsmann RENAUD CAPUÇON ein neues Violinkonzert. Mit seiner Liebe zum Groove erklärt Escaich die energetische Dichte seiner Werke. Bei Anton Bruckner ist weniger die rhythmische Kraft als vielmehr die Kunst des Übergangs und der Entwicklung stilprägend. Seine Es-Dur-Symphonie hat mit ihrem suggestiven, geradezu emblematischen Beginn, dem Einsatz eines weltfernen Hornthemas über einem mystischen Streicherteppich, nachhaltig die Begriffsbildung des »Romantischen« in der Musik beeinflusst.
Konzertdauer: ca. 2 Stunden
